Hier erfahren Sie, wie Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Hinblick auf unsere Website (Cookies, Webtracking, Werbung, etc.) im Einzelnen widersprechen und/oder die Löschung der hierbei erhobenen personenbezogenen Daten vornehmen können. Im Übrigen beachten Sie bitte unsere Hinweise zu Ihren Rechten in der Datenschutzerklärung sowie im Bereich Datenschutz.
Löschen von Cookies und Do-not-track Einstellung
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können, je nach Anbieter Ihres Browsers, unter den nachfolgenden Links:
Mozilla Firefox:
Internet Explorer:
Google Chrome:
Opera:
Safari:
Sie können auch die Cookies vieler Unternehmen und Funktionen einzeln verwalten, die für Werbung eingesetzt werden. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Nutzertools, abrufbar unter https://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices.
Die meisten Browser bieten zudem eine sog. „Do-Not-Track-Funktion“ an, mit der Sie angeben können, dass Sie nicht von Websites „verfolgt“ werden möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Sie nicht zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden möchten. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie je nach Anbieter Ihres Browsers, unter den nachfolgenden Links:
Mozilla Firefox:
Internet Explorer:
Google Chrome:
Opera:
Safari:
https://www.mozilla.org/de/firefox/dnt/
https://support.microsoft.com/de-de/help/17288/windows-internet-explorer-11-use-do-not-track
https://support.google.com/chrome/answer/2790761?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
http://help.opera.com/Windows/12.10/de/notrack.html
https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Informationen über Cookies
Beim Aufruf unserer Website werden im Zwischenspeicher Ihres Browsers folgende Cookies gespeichert.
Name
Anbieter
Zweck
Ablaufdatum
_ PHPSESSID
Intern
Identifizieren der Browser-Versionen
Schließen des Browsers (Session)
__utmz
Statistische Auswertung des Websiteaufrufs (Analyse der Sitzungen)
Schließen des Browsers (Session)
borlabs-cookie
Borlabs Cookie
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
1 Jahr
nmstat
Siteimprove
Statistische Auswertung des Websiteaufrufs (Analyse der Sitzungen)
Schließen des Browsers (Session)
cookieconsent_dismissed
Einsatz des Cookie-Banners
Schließen des Browsers (Session)
Vchideactivationmsg
Siteimprove
3 Jahre
vchideactivati-onmsg_vc11
Siteimprove
3 Jahre
saplb_*
Identifizierung der Serverkennung
Schließen des Browsers (Session)
JSESSIONID
Erstellung einer Benutzersitzungs-ID
Schließen des Browsers (Session)
__hs_opt_out
Hubspot
Opt-In Datenschutzerklärung
13 Monate
__hs_d_not_track
Hubspot
Tracking Code wird deaktiviert
13 Monate
hs_ab_test
Hubspot
Anzeige der gleichen Version einer A/B-Testseite
Schließen des Browsers
_key
Hubspot
Bei Besuch von passwortgeschützen Seiten ist der erneute Besuch mit demselben Browser ohne Anmeldung möglich.
Kein Ablaufdatum, sofern Cookie nicht gelöscht wird.
hs-messages-is-open
Hubspot
Mit diesem Cookie wird ermittelt und gespeichert, ob das Chat-Widget bei künftigen Besuchen geöffnet ist. Es wird nach 30 Minuten Inaktivität auf die Einstellung zurückgesetzt, dass das Widget wieder geschlossen wird.
30 Minuten
hs-messages-hide-welcome-message
Hubspot
Cookie sorgt dafür, dass die Willkommensnachricht nach dem Schließen einen Tag lang nicht wieder angezeigt wird.
1 Tag
__hsmem
Hubspot
Cookie wird gesetzt, wenn Besucher sich bei einer von HubSpot gehosteten Website anmelden.
1 Jahr
__hstc
Hubspot
Besucher-Tracking: enthält Domain, Benutzertoken (utk), den ersten Zeitstempel (des ersten Besuchs), den letzten Zeitstempel (des letzten Besuchs), den aktuellen Zeitstempel (für diesen Besuch) und die Sitzungszahl (erhöht sich mit jeder nachfolgenden Sitzung)
13 Monate
hubspotutk
Hubspot
Cookie wird verwendet, um die Identität eines Besuchers zu erfassen Dieses Cookie wird bei der Einsendung eines Formulars an die HubSpot-Software übergeben und beim De-duplizieren von Kontakten verwendet.
13 Monate
__hssc
Hubspot
Cookie verfolgt Sitzungen. Es wird verwendet, um zu ermitteln, ob die HubSpot-Software die Sitzungszahl und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen muss. Es enthält die Domain, die Zahl der Seitenaufrufe (viewCount, erhöht sich mit jedem Seitenaufruf [pageView] in einer Sitzung) und den Sitzungsbeginn-Zeitstempel
30 Minuten
__hssrc
Hubspot
Immer dann, wenn die HubSpot-Software das Sitzungscookie ändert, wird auch dieses Cookie gesetzt. Damit wird bestimmt, ob der Besucher den Browser erneut gestartet hat. Wenn dieses Cookie zum Zeitpunkt der Cookie-Verwaltung der HubSpot-Software nicht vorhanden ist, wird dies als neue Sitzung betrachtet.
Schließen des Browsers (Session)
messagesUtk
Hubspot
Cookie wird verwendet, um Besucher zu erkennen, die über das Messages-Tool chatten, die Website verlassen, bevor sie als Kontakt hinzugefügt wurden, verbleibt dieses Cookie ihrem Browser zugeordnet. Chatverlauf wird bei Rückkehr des Besuchers mit demselben Browser (mit denselben gesetzten Cookies) in das Messages-Toolgeladen.
13 Monate
Widerspruch (Opt-Out) Webtracking (Webanalyse)
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie den Einsatz der von uns eingesetzten Tracking-Technologien mit dem Zweck der Webanalyse verhindern und damit der Datenverarbeitung widersprechen können.
Anwendung und Erläuterung
Anbieter
Datenschutzhinweise
Opt-Out
Siteimprove
Siteimprove ist ein Online-Dienst, der der Datenverkehrsanalyse von Websites dient. In unserem Auftrag wird Siteimprove mittels eingesetzter Cookies die Nutzung unserer Website auswerten und Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen.
Siteimprove GmbH, Kurfürstendamm 56
10707 Berlin, Deutschland
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
HubSpot, Inc.
HubSpot ist ein Online-Dienst, für Inbound-Marketing, Sales, CRM und Kundenservice, das der Datenverkehrsanalyse von Websites und der Erstellung von Nutzerprofilen für ein optimiertes Nutzenerlebnis unserer Website dient. In unserem Auftrag wird Hubspot mittels eingesetzter Cookies die Nutzung unserer Website auswerten und Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen.
HubSpot, Inc.; 25 First Street, 2nd Floor;
Cambridge, MA 02141 USA
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
Opt-Out verfügbar
Widerspruch (Opt-Out) Webtracking (Werbung)
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie den Einsatz der von uns eingesetzten Tracking-Technologien mit dem Zweck der Webanalyse verhindern und damit der Datenverarbeitung widersprechen können.
Anwendung und Erläuterung
Anbieter
Datenschutzhinweise
Opt-Out
DoubleClick by Google
DoubleClick ist eine Werbe-Tool, mit dem interessengerechte Werbeanzeigen für Besucher unserer Website und Websites Dritter geschalten und angezeigt werden können. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Ihrem Browser eingeblendet und welche Anzeigen aufgerufen wurden. Die Verwendung der DoubleClick-Cookies ermöglicht Google die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Websites.
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
http://www.google.com/policies/
http://www.google.com/policies/
DoubleClick Opt-Out-Link
oder
laden und installieren Sie bitte das hier abrufbare
Browser-Plugin herunter
Facebook Impressions
Mit Hilfe von Facebook Impressions können die Seitenaufrufe der Nutzer getrackt werden. Hierdurch erhalten wir Aufschluss darüber, wie oft das Profil unserer Seite von Nutzern angezeigt wurde. Dies um-fasst sowohl bei Facebook eingeloggte als auch nicht bei Facebook eingeloggte Nutzer.
Die Reichweite gibt Aufschluss darüber, wie viele Einzelpersonen sich beliebige Beiträge auf unserer Seite angesehen haben. Hierauf basierend können nutzer-basierte Werbungen geschalten werden.
Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
–
Widerspruch (Opt-Out) Webtracking (Social Media)
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie den Einsatz der von uns eingesetzten Tracking-Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Social-media Plattformen verhindern und damit der Datenverarbeitung widersprechen können.
Anwendung und Erläuterung
Anbieter
Datenschutzhinweise
Opt-Out
Facebook Connect
Wir bieten die Möglichkeit, sich über Ihr Facebook-Konto zu registrieren und für unsere Dienste anzumelden. In diesem Fall wird Facebook Sie um Ihre Einwilligung zur Freigabe bestimmter Daten in dem Facebook-Konto an uns bitten. Hierzu können der Vorname, Nachname und die E-Mail-Adresse gehören, um Ihre Identität und das Geschlecht zu verifizieren, sowie der allgemeine Standort, ein Link zu Ihrem Facebook-Profil, die Zeitzone, das Geburtsdatum, das Profilbild, die „Gefällt mir“-Angaben und die Freundesliste.
Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
–
Twitter Button
Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verbunden. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt.
Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103 U.S.A.
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/
account/settings ändern.
Twitter Syndication
Mit Hilfe von Twitter Syndication wird bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Twitter herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Twitter darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Auf unseren Seiten werden außerdem durch den Twitter Dienst „Twitter-Syndication“ Twitter-Nachrichten unseres Twitter Accounts eingebunden.
Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103 U.S.A.
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
LinkedIn.com
Wir bieten die Möglichkeit, sich über Ihr LinkedIn-Konto zu registrieren und für unsere Dienste anzumelden. In diesem Fall wird LinkedIn Sie um Ihre Einwilligung zur Freigabe bestimmter Daten in dem LinkedIn-Konto an uns bitten. Hierzu können der Vorname, Nachname und die E-Mail-Adresse gehören, um Ihre Identität und das Geschlecht zu verifizieren, sowie der allgemeine Standort, ein Link zu Ihrem LinkedIn-Profil, die Zeitzone, das Geburtsdatum, das Profilbild, die „Gefällt mir“-Angaben und die Kontaktliste.
LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Ave., Sunnyvale, California 94085
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy
Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://www.linkedin.com/psettings/ ändern.
XING.com
Wir bieten die Möglichkeit, sich über Ihr XING-Konto zu registrieren und für unsere Dienste anzumelden. In diesem Fall wird XING Sie um Ihre Einwilligung zur Freigabe bestimmter Daten in dem XING-Konto an uns bitten. Hierzu können der Vorname, Nachname und die E-Mail-Adresse gehören, um Ihre Identität und das Geschlecht zu verifizieren, sowie der allgemeine Standort, ein Link zu Ihrem XING-Profil, die Zeitzone, das Geburtsdatum, das Profilbild, die „Gefällt mir“-Angaben und die Kontaktliste.
XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://www.xing.com/settings/privacy ändern.
Wir bieten auf der Plattform Youtube Videos zu Veranstaltungen, Produkten und weiteren Unternehmensinformationen an. Sie haben die Möglichkeit, sich über Ihr Youtube/Google-Konto zu registrieren und für unsere Dienste anzumelden. In diesem Fall wird Youtube Sie um Ihre Einwilligung zur Freigabe bestimmter Daten bitten. Hierzu können der Vorname, Nachname und die E-Mail-Adresse gehören, um Ihre Identität und das Geschlecht zu verifizieren, sowie der allgemeine Standort, ein Link zu Ihrem Youtube-Profil, die Zeitzone, das Geburtsdatum, das Profilbild, die „Gefällt mir“-Angaben und die Kontaktliste.
Youtube – Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
http://www.google.com/policies/technologies/
Datenschutzerklärung Youtube
Wir bieten die Möglichkeit, sich über Ihr Instagram-Konto zu registrieren und für unsere Dienste anzumelden. In diesem Fall wird Instagram Sie um Ihre Einwilligung zur Freigabe bestimmter Daten in dem Instagram-Konto an uns bitten. Hierzu können der Vorname, Nachname und die E-Mail-Adresse gehören, um Ihre Identität und das Geschlecht zu verifizieren, sowie der allgemeine Standort, ein Link zu Ihrem Instagram-Profil, die Zeitzone, das Geburtsdatum, das Profilbild, die „Gefällt mir“-Angaben und die Freundesliste.
Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
https://help.instagram.com/519522125107875/
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Datenschutzerklärung Instagram
Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
GISA GmbH
Leipziger Chaussee 191a, 06112 Halle/Saale, Deutschland
vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Michael Krüger
Telefon: +49 345 5850, Telefax: +49 345 5852177, E-Mail: kontakt@gisa.de.
Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten
GISA GmbH, Datenschutzbeauftragter
Leipziger Chaussee 191a, 06112 Halle/Saale, Deutschland
Telefon: +49 345 5850, Telefax: +49 345 5852177, E-Mail: datenschutz@gisa.de.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten und das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung zu, sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung zu fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.