Lernen Sie GISA
sowie ausgewählte Leistungen
in Ton und Bild kennen.
In a nutshell: Mit den sechs Modulen der Smart Office Academy erhalten Sie mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereitstellen von digitalen Arbeitsplätzen, Collaboration Tools und Arbeiten 4.0 im agilen Projektmanagement:
Modul 1 – Agiles Arbeiten: Worauf es jetzt ankommt
Modul 2 – Stabile Benutzeroberflächen, sichere Umgebungen
Modul 3 – Anbinden und Verwalten von mobilen Endgeräten
Modul 4 – Digitale Tools für den Büroalltag
Modul 5 – Sicherheit im Homeoffice
Modul 6 – Bestimmung des digitalen Reifegrades
Teil 1: LoRaWAN & OpenSource GIS-Technologien für
die Zukunft mit starker Community
Teil 2: Virtuell und interaktiv – Daten im 3D-Modell
Teil 3: Neues von CAIGOS – Version 2019.2, Apps,
Instandhaltung & weitere Fachanwendungen
Digitalisierung, Smart City und IoT mit LoRaWAN – welche Möglichkeiten ergeben sich für Stadtwerke und Unternehmen in kommunaler Verantwortung? Lassen Sie sich von uns zeigen, welche Trends frühzeitig den höchsten Nutzen versprechen und welche Lösungen schon jetzt interessant sind. Wir geben Einblick in die Technologien, stellen Ihnen konkrete Use-Cases vor und zeigen Ihnen, wie ein Einführungsprojekt in Ihrem Haus aussehen kann.
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mittels CO2-Sensoren die Luftqualität in Räumen messen können. Gleichzeitig erfahren Sie mehr darüber, wie Sie diese Sensoren mittels LoRaWAN-Technologie miteinander vernetzen und deren Messwerte monitoren können, um auch zentral über das Gebäudemanagement die Belegung und Auslastung von Büros, Besprechungsräumen oder anderen Räumen zu steuern. Dies können Sie auch graphisch dargestellt in 2D oder in 3D-Animationen verfolgen.
Sie möchten mehr über unsere Smart-Automation-Lösung zur automatisierten Stundung und späteren Ratenplänen für Energie- und andere Medienabrechnungen erfahren? In unserem Webinar erläutern Ihnen unsere Referenten die Notwendigkeiten aufgrund des aktuellen Bundesratserlasses und zeigen Ihnen mittels der fertigen Lösung für Energieversorger, wie auch Sie diese in Ihrem SAP IS-U einfach und automatisiert umsetzen können.
Durch die neue SAP S/4HANA Business Suite stehen SAP Kunden nicht nur vor der Herausforderung einer landschaftsweiten Modernisierung. Der digitale Kern der Software bietet Unternehmen gleichzeitig die Chance, ihre Prozesse und IT-Strukturen den Markterfordernissen anzupassen und sich für die Zukunft wettbewerbsfähig aufzustellen. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, welche technischen und prozessualen Schritte Sie gehen müssen.
Mit unserer Lösung gisa.BEX integrieren Sie als Lieferant Daten aus SAP-externen Quellen kontextabhängig in Ihren Abrechnungsprozess, binden prozessuale Schnittstellen außerhalb der Abrechnung ein und optimieren so Ihre komplette Abrechnung. Modular und ganz nach Ihrem Bedarf! Im Webinar zur GISA-Lösung „BEX – Billing EXternal“ stellen Ihnen unsere Experten die modulare Abrechnungslösung vor.
In künstlicher Intelligenz steckt großes Potenzial für Ihr Unternehmen. Was bedeutet dies konkret für Sie? GISA und QUANTIC Digital stellen KI im Detail und konkrete Anwendungsfälle für KI vor. Was können Sie schon heute in Ihrem Unternehmen durch Maschinelles Lernen verbessern? Wie hoch ist der Aufwand? All diese Fragen beantworten wir in unserem Webinar. Mit der von GISA entwickelten KI-App machen wir die Technologie und ihre Optimierungspotenziale für Sie anfassbar!
Ein Digitaler Arbeitsplatz bietet eine zentrale, digitale und integrierende Arbeitsplattform für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insofern stellt der Digitale Arbeitsplatz die nächste Evolutionsstufe Ihres Intranets dar. Dieser Veränderungsprozess geht weit über die Technologie hinaus und hat Auswirkungen auf die gesamte Unternehmenskultur. In unserem Webinar erfahren Sie mehr über die Bedeutung und die Grundlagen des Digital Workplace.
Die aktuellen Herausforderungen stellen unsere herkömmlichen Arbeitsmethoden auf die Probe. Im Homeoffice gilt es, täglich neu zu priorisieren und den Überblick zu bewahren. Die Experten unseres Tochterunternehmens QUANTIC Digital geben Ihnen einen Überblick zu den praxisorientierten Tools, mit denen Sie Ihre Handlungsfähigkeit ortsunabhängig herstellen und erhalten können.
Sind Sie fit für mobiles Arbeiten? In Zeiten der digitalen Transformation wird der Unternehmenserfolg zukünftig maßgeblich davon abhängen, ob sich Organisationen flexibel an die sich kontinuierlich verändernde Umgebung anpassen können. Hilfestellung bringt hierbei im ersten Schritt eine Bestimmung des digitalen Reifegrads. Dieser stellt einen individuellen Ausgangspunkt Ihres Unternehmens dar, damit Sie passgenaue Maßnahmen ableiten können.
In den letzten Jahren hat sich das Vorgehen in Projekten stark verändert. Längst gibt es neben dem klassischen Projektvorgehen auch hybride oder agile Vorgehensweisen. In dem Webinar wird ein Entscheidungsbaum vorgestellt, der Ihnen dabei hilft, Ihr IT-Projekt mit dem optimalen Ansatz anzugehen. Dabei geht der Entscheidungsbaum unter anderem auf das organisationale Umfeld (intern/extern) sowie auf Anforderungen und Ziele des Projektes ein.
Erfahren Sie, wie sich Prozesse vollständig digitalisieren und in der Digitalen Personalakte organisieren lassen. Dabei werden Personalprozesse wie Arbeitszeit- oder Vergütungsänderungen in einem mehrstufigen Workflow veranschaulicht und mit Erfahrungen und potentiellen Stolpersteinen untersetzt.
Die Cloud-Lösung SAP SuccessFactors verschlankt komplexe Personalprozesse und ermöglicht eine einfache, intuitive Bedienung.
Am Beispiel des Moduls Recruiting zeigen wir Ihnen im Webinar, wie unkompliziert sich ein Rekrutierungsprozess mithilfe der Lösung gestalten lässt – vom Anlegen einer Stellenanforderung bis zur Einstellung des idealen Kandidaten.
Planen, Reisen, Abrechnen – unkompliziert und ganz ohne Papier. Stattdessen alle Schritte des Reiseprozesses in einer App vereint. GISA macht’s möglich – gemeinsam mit SAP Concur! Erfahren Sie in unserem Webinar, wie modernes Travel Management aussieht. Wir nehmen Sie mit und zeigen Ihnen, wie sich Dienstreisen in SAP Concur Expense schnell und einfach abrechnen lassen.
Reisemanagement mit SAP ist eine moderne Lösung, mit der Reiseprozesse von der Planung bis zur Abrechnung digital, sicher und effizient abgewickelt werden können. Die Beantragung und Genehmigung der Reise, aber auch die Reisekostenabrechnung erfolgen dabei über einen unternehmensinternen Webzugriff.
Mit Employee Self Services (ESS) können alle Mitarbeiter auf das einheitliche HCM-System zugreifen und selbstständig eigene Daten erfassen, einsehen und ändern. Über Manager Self Services (MSS) hingegen werden workflowbasierte Genehmigungsverfahren realisiert und Führungskräfte mit den für sie passenden Informationen versorgt.
Mit der Oberflächentechnologie SAP Fiori erhalten Mitarbeiter und Führungskräfte eines Unternehmens auf mobilen und stationären Endgeräten schnell Zugriff auf wichtige Informationen. Bislang waren Fiori-Anwendungen im Bereich HCM-Reporting begrenzt. GISA hat den Bedarf erkannt und eine App entwickelt, die mitarbeiterbezogene Daten aufbereitet zur Verfügung stellt.
GISA in Ton und Farbe – Lernen Sie uns kennen!
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem zertifizierten ISMS!
Personalverwaltung effizient und komfortabel. SAP HCM Prozesse und Formulare.
Mehr unter
Mit dem Konverterpaket der GISA das elektronische Rechnungsformat ZUGFeRD ganz leicht umsetzen.
Mehr unter
Wechselbereitschaft frühzeitig erkennen & Kundenbindung effizient gestalten!
Mehr unter
Informieren Sie sich über aktuelle Kundenreferenzen, Whitepaper und weitere Downloads zu unseren Leistungen und Services.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Alle Neuigkeiten und die Anmeldung zum Newsletter finden Sie in unserem News-Bereich.
Kommen Sie mit uns auf externen Messen und Kongressen sowie internen Veranstaltungen ins Gespräch.